Zum Inhalt springen

Bildblog

Hier sehen Sie den RSS-Feed des Bildblogs mit den drei neusten Meldungen.

Quelle: https://feeds.feedburner.com/Bildblog


  • Inhalte vom Rand bevorzugt, Wenig Raum für Verbote, Finanz-Bubble
    am 6. November 2025 um 08:54

    1. Algorithmen bevorzugen extrem rechte Inhalte (taz.de, Marco Fündt) Eine neue Studie der Universität Potsdam und der Bertelsmann-Stiftung zeige, dass die Algorithmen Sozialer Medien im Bundestagswahlkampf 2025 Parteien an den politischen Rändern stark bevorzugt hätten. Beiträge der AfD und der Linkspartei seien den Nutzerinnen und Nutzern überproportional häufig empfohlen worden. Die Inhalte der SPD und

  • Mehrheit wackelt, Autoritäre Tech-Netzwerke, Keine Horrorszenarien
    am 5. November 2025 um 08:54

    1. Mehrheit für Reformstaatsvertrag wackelt auch in Brandenburg (dwdl.de, Alexander Krei) Dem Reformstaatsvertrag für ARD und ZDF drohe in Brandenburg das Aus, da das BSW seine Zustimmung verweigere. Die Partei kritisiere die Reformen als unzureichend sowie als eine “Verengung des Meinungskorridors”. Alexander Krei schreibt: “Theoretisch könnte der Brandenburger Landtag den beiden Mediensstaatsverträgen trotzdem zustimmen –

  • Ghostende Redaktionen, Warten auf Karlsruhe, Zu Besuch bei den Tailban
    am 4. November 2025 um 08:54

    1. Die Redaktion, die mich ghostete (journalist.de, Kira Brück) Freie Journalistinnen und Journalisten bekämen immer häufiger keine Antworten von Redaktionen auf ihre Themenvorschläge. Kira Brück kennt dieses Phänomen aus eigenem Erleben und kommentiert: “Ja, Redaktionen sind mit einem immensen operativen Overload konfrontiert. Doch so sehr die Beweggründe für eine Funkstille vonseiten der Angestellten auch nachvollziehbar