
Hier sehen Sie den RSS-Feed zum DVV-Pokal mit den zehn neusten Meldungen.
Quelle: https://www.volleyball-bundesliga.de/rss/articleFeed.xhtml?categoryIds=185927
- Ehrung für Senior:innen Weltmeister beim Pokalfinaleam 1. März 2023 um 20:59
Beim DVV-Pokalfinale gab es eine ganz besondere Ehrung: Die deutschen Seniorinnen und Senioren hatten Ende vergangenen Jahres gleich drei Weltmeistertitel gefeiert, wofür sie vom Deutschen Volleyball-Verband (DVV) zum Endspiel in Mannheim eingeladen wurden und dort von DVV-Präsident René Hecht sowie DVV-Vorstand Julia Frauendorf ausgezeichnet wurden. Zudem erhielt jedes Team eine Erfolgsprämie in Höhe von 2000 Euro. Für die Spielerinnen und Spieler ein besonderes Erlebnis.
- Verleihung der „Goldene Händchen“-Awards vor 9.175 Fans in Mannheimam 28. Februar 2023 um 00:39
Seit 2017 verleihen die Volleyball Bundesliga (VBL) und der Deutsche Volleyball-Verband (DVV) im Rahmen des DVV-Pokalfinals das „Goldene Händchen“ für ganz besondere Volleyball-Highlights im vergangenen Jahr. Vor 9.175 Fans in der SAP Arena Mannheim wurde neben den beiden Awards in den bereits bekannten Kategorien „Volleyball Story des Jahres“ und „Social Media Video des Jahres im Amateurbereich“ diese Saison erstmals der Award in der Kategorie „Ehrenamt des Jahres“ verliehen.
- DVV-Pokalfinale der Männer: Berlin ist DVV-Pokalsieger 2023am 26. Februar 2023 um 23:40
Die BERLIN RECYCLING Volleys haben 3:1 (22:25, 25:17, 25:15, 25:18) gegen die SWD powervolleys Düren gewonnen und sich damit zum sechsten Mal in der Vereinsgeschichte zum DVV-Pokalsieger gekrönt. Bei der Neuauflage des Pokalmatches von 2020 lieferten sich beide Teams ein umkämpftes und hochklassiges Match vor 9.175 Fans in der SAP Arena in Mannheim. Überragender Akteur war Zuspieler Johannes Tille in seinem ersten Pokalfinale. Immer wieder setzte er seine Angreifer, allen voran die Mittelblocker Anton Brehme und Nehemiah Mote sowie Diagonalangreifer Marek Šotola, gekonnt in Szene.
- DVV-Pokalfinale der Frauen: SSC Palmberg feiert achten DVV-Pokalsiegam 26. Februar 2023 um 23:40
Der SSC Palmberg Schwerin hat zum achten Mal den DVV-Pokal gewonnen. Nach Startschwierigkeiten im ersten Satz feierte das Team von Felix Koslowski vor 9.175 Fans in der SAP Arena in Mannheim einen deutlichen 3:1-Sieg (20:25, 25:14, 25:17, 25:20) gegen den SC Potsdam. „Oh, wie ist das schön, so was haben wir lange nicht gesehen, so schön…“, sangen die Schwerinerinnen gemeinsam mit ihren 500 mitgereisten Fans nach dem Pokalsieg. Überragende Spielerinnen waren MVP Pia Kästner, die ihre Angreiferinnen immer wieder gekonnt in Szene setzte, sowie Indy Baijens, die insgesamt acht Mal im Block zupackte.
- #MissionMannheim: Das DVV-Pokalfinale live im TV und Streamam 24. Februar 2023 um 13:50
Der Countdown läuft: Noch zwei Tage bis zum DVV-Pokalfinale. Bei den Männern kämpfen die SWD powervolleys Düren und die BERLIN RECYCLING Volleys um die begehrte Trophäe. SPONTENT überträgt das Spiel im Livestream auf Twitch. Bei den Frauen tritt der SSC Palmberg Schwerin gegen den SC Potsdam an, das Duell läuft live im Free-TV bei SPORT1. Mehr als 8.000 Fans werden nach den Corona-Jahren am Sonntag wieder für eine würdige Pokalatmosphäre sorgen. Wer wird sich zum Pokalsieger krönen? Wer nicht live vor Ort bei dem Spektakel dabei ist, kann den Titelshowdown am Bildschirm verfolgen.
- #MissionMannheim: Starke Partner für das DVV-Pokalfinale 2023am 24. Februar 2023 um 00:58
Am kommenden Sonntag, 26. Februar hat das Warten endlich ein Ende: Dann findet mit dem DVV-Pokalfinale 2023 das Volleyball-Highlight des Jahres vor mehr als 8.000 Fans in der SAP Arena in Mannheim statt. Im Endspiel der Männer treffen die SWD powervolleys Düren und der amtierende Meister BERLIN RECYCLING Volleys aufeinander. Bei den Frauen kämpfen der siebenfache Pokalsieger SSC Palmberg Schwerin und Supercup-Gewinner SC Potsdam um die begehrte Trophäe. Mit Deko Schwab, der DEKRA Automobil GmbH, Kurzurlaub.de, Kühne+Nagel, der LAIQON AG, Lotto Baden-Württemberg, der MGSC Group und der UmweltDruckhaus Hannover GmbH konnten die Volleyball Bundesliga (VBL) und der Deutsche Volleyball-Verband (DVV) starke Partner für die Ausrichtung des Top-Events gewinnen. Darüber hinaus unterstützt erstmals GEFF das Finale als offizieller Ausrüster und Mizuno als Schuh-Partner. Das Dorint Hotel ist als langjähriges Partner-Hotel ebenso wieder dabei. Mit Special Olympics gibt es zudem einen Social Partner.
- #MissionMannheim: Stimmen zum DVV-Pokalfinale am Sonntagam 21. Februar 2023 um 21:47
Noch fünf Tage, dann ist es endlich so weit: Am 26. Februar steigt das DVV-Pokalfinale in der SAP Arena in Mannheim. Die Teams aus Düren, Berlin, Schwerin und Potsdam sind heiß auf das Volleyball-Highlight des Jahres. Die Fans können sich auf spannende Duelle freuen. Mit einem digitalen Pressegespräch haben die Volleyball Bundesliga (VBL) und der Deutsche Volleyball-Verband (DVV) die Finalwoche eingeläutet. Mit dabei waren jeweils die Coaches und ein:e Spieler:in der Finalisten vom SSC Palmberg Schwerin, SC Potsdam (Frauen) sowie von den BERLIN RECYCLING Volleys und SWD powervolleys Düren (Männer). Die Zusammenfassung gibt es hier.
- #MissionMannheim: Fakten, Fakten, Fakten rund um das DVV-Pokalfinale 2023am 16. Februar 2023 um 23:44
Am 26. Februar ist es endlich soweit: In der SAP Arena in Mannheim steigt das Volleyball-Highlight des Jahres. Im DVV-Pokalfinale treffen bei den Männern die SWD powervolleys Düren und die BERLIN RECYCLING Volleys aufeinander. Bei den Frauen fordert der SSC Palmberg Schwerin den SC Potsdam heraus. Ein paar interessante Fakten zu den Finalisten und dem Pokalfinale.
- Berlin und Düren stehen im DVV-Pokalfinaleam 22. Dezember 2022 um 02:33
Die BERLIN RECYCLING Volleys und die SWD powervolleys Düren ziehen nach deutlichen Siegen im Halbfinale ins DVV-Pokalfinale ein und kämpfen nun am 26. Februar 2023 um die begehrte Trophäe. Damit kommt es in der SAP Arena Mannheim zur Neuauflage des Pokalfinals von 2020.
- Wer zieht ins DVV-Pokalfinale der Männer ein?am 20. Dezember 2022 um 16:17
Am morgigen Mittwoch, 21.12.2022 entscheidet sich, welchen Teams der Einzug ins DVV-Pokalfinale der Männer gelingt, das am 26. Februar 2023 in der SAP Arena Mannheim stattfindet. Im ersten Halbfinale empfangen die Helios GRIZZLYS Giesen um 19:00 Uhr den unangefochtenen Tabellenführer, BERLIN RECYCLING Volleys. Im zweiten Halbfinale spielen ab 19:15 Uhr die SWD powervolleys Düren gegen den amtierenden Pokalsieger VfB Friedrichshafen, der gleichzeitig Rekordpokalsieger ist.