
Hier sehen Sie den RSS-Feed der Wikipedia-Rubrik „Was geschah am …“ mit den fünf neusten Meldungen.
Quelle: https://de.wikipedia.org/w/api.php?action=featuredfeed&feed=onthisday&feedformat=atom
Feed zu „Was geschah am …?“ auf Wikipedia Historische Ereignisse dieses Tages
- Was geschah am 7. Juli?am 7. Juli 2025 um 00:00
1925 – Die österreichische Bundesregierung beschließt, Schladming, das 1525 aufgrund des Schladminger Bauern- und Knappenaufstandes das Stadtrecht verlor, zur Stadtgemeinde zu erheben. 1950 – In Südafrika tritt der Population Registration Act zur Umsetzung des Apartheidsystems in Kraft. 1950 – Fats Navarro, ein Trompeter des frühen Bebop, stirbt in New York. 1975 – In Stuttgart kommt die Schauspielerin Nina Hoss (Bild) zur Welt. 1985 – Der siebzehnjährige Boris Becker gewinnt als erster ungesetzter Spieler und als bis heute jüngster männlicher Spieler das Tennisturnier von Wimbledon.
- Was geschah am 6. Juli?am 6. Juli 2025 um 00:00
1935 – Tenzin Gyatso, seit 1940 der 14. Dalai Lama der Gelug-Schule des tibetischen Buddhismus, wird geboren. 1950 – Unter dem Motto Erfurt blüht wird in Erfurt auf dem Gelände der Zitadelle Cyriaksburg das Ausstellungsgelände Kulturpark Cyriaksburg als Vorläufer des egapark eröffnet. 1950 – Mit dem Görlitzer Abkommen zwischen der DDR und der Volksrepublik Polen wird die Oder-Neiße-Linie als Grenze zwischen den beiden Ländern festgelegt. 1975 – Die Komoren, seit Mitte des 19. Jahrhunderts unter französischer Fremdherrschaft, erklären ihre Unabhängigkeit. 2020 – Der vielfach ausgezeichnete Filmmusikkomponist Ennio Morricone (Spiel mir das Lied vom Tod, Cinema Paradiso, The Hateful Eight) stirbt in Rom.
- Was geschah am 5. Juli?am 5. Juli 2025 um 00:00
1855 – Jacques Offenbach, dessen Stücke von den etablierten Pariser Theatern nicht aufgeführt werden, eröffnet mit der Uraufführung seiner Operette Les deux aveugles sein eigenes Theater, das Théâtre des Bouffes-Parisiens. 1950 – Die Knesset verabschiedet das Rückkehrgesetz, das allen Personen jüdischer Herkunft oder jüdischen Glaubens sowie deren Ehepartnern die Einwanderung nach Israel sowie die Erlangung der israelischen Staatsbürgerschaft ermöglicht. 1955 – Der mosambikanische Schriftsteller Mia Couto, dessen Roman Das schlafwandelnde Land auch verfilmt werden wird, kommt in Beira zur Welt. 1965 – Maria Callas tritt im Royal Opera House in London in Puccinis Tosca zum letzten Mal auf der Opernbühne auf. 2015 – Der Physiker Yōichirō Nambu, der 2008 zusammen mit Makoto Kobayashi und Toshihide Masukawa „für die Entdeckung des Mechanismus der spontanen Symmetriebrechung in der Elementarteilchenphysik“ mit dem Nobelpreis für Physik ausgezeichnet wurde, stirbt.
- Was geschah am 4. Juli?am 4. Juli 2025 um 00:00
1190 – In Vézelay kommen der französische König Philipp II. und der englische König Richard Löwenherz zusammen, um gemeinsam im Dritten Kreuzzug ins Heilige Land zu ziehen. 1840 – Die britische Reederei Cunard nimmt mit dem Dampfschiff Britannia den Linienverkehr zwischen Europa und Nordamerika auf. 1890 – Die Reformpädagogin Gertrud Feiertag, Anfang der 1930er-Jahre Gründerin des Jüdischen Kinder- und Landschulheims Caputh, kommt zur Welt. 1945 – Mit dem Ersten Kontrollabkommen wird die alliierte Verwaltung im besetzten Nachkriegsösterreich eingerichtet. 1995 – Der US-amerikanische Maler und Fernsehmoderator Bob Ross (The Joy of Painting) stirbt.
- Was geschah am 3. Juli?am 3. Juli 2025 um 00:00
1790 – Während des Russisch-Schwedischen Krieges kommt es zum Spießrutenlauf von Wyborg. 1935 – In Paris stirbt André Citroën (Bild), Gründer des nach ihm benannten Automobilunternehmens. 1940 – Unter dem Decknamen Operation Catapult zerstört die britische Marine einen Großteil der französischen Flotte in Mers-el-Kébir, um zu verhindern, dass die Schiffe in deutsche Hände geraten; etwa 1300 Seeleute kommen ums Leben. 1985 – Die Science-Fiction-Filmkomödie Zurück in die Zukunft, mit Michael J. Fox in der Hauptrolle, kommt in die amerikanischen Kinos. 1995 – Die britische Aktivistin Heidi Crowter, die sich für Behindertenrechte einsetzt, wird geboren.