
Hier sehen Sie den RSS-Feed der Wikipedia-Rubrik „Was geschah am …“ mit den fünf neusten Meldungen.
Quelle: https://de.wikipedia.org/w/api.php?action=featuredfeed&feed=onthisday&feedformat=atom
Feed zu „Was geschah am …?“ auf Wikipedia Historische Ereignisse dieses Tages
- Was geschah am 27. November?am 27. November 2025 um 00:00
0450 – Galla Placidia, Mutter des Kaisers Valentinian III. und zeitweise faktische Regentin des Weströmischen Reiches, stirbt. 1900 – Die Schweizer Architektin, Künstlerin und Möbeldesignerin Elsa Burckhardt-Blum kommt zur Welt. 1940 – Legionäre der faschistischen Eisernen Garde ermorden im Gefängnis von Jilava mehr als 60 Anhänger des abgedankten rumänischen Königs Carol II. 1990 – Mit dem einstimmigen Frauenstimmrecht-Entscheid des schweizerischen Bundesgerichts wird im Kanton Appenzell Innerrhoden – und damit im letzten Schweizer Kanton – das Frauenstimmrecht eingeführt. 2000 – In Norwegen wird der Lærdalstunnel (Bild), der längste Straßentunnel der Welt, eröffnet.
- Was geschah am 26. November?am 26. November 2025 um 00:00
1805 – Das Pontcysyllte-Aquädukt in Wales (Bild) wird eröffnet; es ist das längste und höchste Aquädukt in Großbritannien. 1925 – In der russischen Luftfahrt absolviert ein Prototyp des Bombers und Ganzmetallflugzeugs ANT-4 seinen Erstflug. 1945 – In Schweden erscheint der Roman Pippi Langstrumpf von Astrid Lindgren. 1985 – Die malaysische Filmemacherin Amanda Nell Eu, deren mehrfach ausgezeichneter Spielfilm Tiger Stripes das Erwachsenwerden aus der Perspektive eines heranwachsenden Mädchens behandelt, wird in Kuala Lumpur geboren. 1995 – Wim Thoelke, bekannt als Showmaster der Quizsendung Der Große Preis und Moderator der Sportsendung Das aktuelle Sportstudio, stirbt.
- Was geschah am 25. November?am 25. November 2025 um 00:00
1835 – Andrew Carnegie, US-amerikanischer Stahlmagnat und Philanthrop, wird im schottischen Dunfermline geboren. 1925 – In Siam (dem heutigen Thailand) stirbt König Vajiravudh, auch bekannt als Rama VI. (Bild); sein Bruder Prajadhipok folgt ihm auf dem Thron. 1975 – Die Operation Condor wird von den Geheimdiensten aus Argentinien, Bolivien, Brasilien, Chile, Paraguay und Uruguay beschlossen; Ziel ist es, linke politische und oppositionelle Kräfte weltweit zu verfolgen. 1975 – Suriname erlangt seine Unabhängigkeit von den Niederlanden und bekommt eine neue Flagge; der bisherige Gouverneur Johan Ferrier wird erster Staatspräsident. 2000 – Der von Friedensreich Hundertwasser gestaltete Bahnhof Uelzen wird feierlich eingeweiht.
- Was geschah am 24. November?am 24. November 2025 um 00:00
1850 – Während der Schleswig-Holsteinischen Erhebung kommt es zum Gefecht von Lottorf. 1875 – Joseph Othmar von Rauscher, Fürsterzbischof von Wien, stirbt. 1925 – In New York kommt William F. Buckley, Jr., Begründer der einflussreichen konservativen politischen Zeitschrift National Review, zur Welt. 1950 – Am Broadway hat das Musical Guys and Dolls Premiere. 1965 – Joseph Kasavubu, seit 1960 erster Staatspräsident der unabhängigen Demokratischen Republik Kongo, wird in einem unblutigen Militärputsch durch Mobutu Sese Seko ersetzt.
- Was geschah am 23. November?am 23. November 2025 um 00:00
1650 – Für den versklavten Maler Juan de Pareja wird eine Freilassungsurkunde ausgestellt. 1890 – Mit dem Tod Wilhelms III. wird die zehnjährige Wilhelmina neue Königin der Niederlande. Gleichzeitig endet die Personalunion mit Luxemburg, Herrscher des nun souveränen Großherzogtums wird Adolph von Nassau. 1945 – Elisabeth Leonskaja, eine der führenden Pianistinnen der Gegenwart, kommt zur Welt. 1975 – Mit einem feierlichen Gottesdienst endet in Würzburg die mehrjährige Gemeinsame Synode der Bistümer in der Bundesrepublik Deutschland. 2000 – Florence Bell, die bereits 1938 als Röntgenstrukturanalystin DNA-Moleküle darstellen konnte, stirbt.