
Hier sehen Sie den RSS-Feed der Wikipedia-Rubrik „Was geschah am …“ mit den fünf neusten Meldungen.
Quelle: https://de.wikipedia.org/w/api.php?action=featuredfeed&feed=onthisday&feedformat=atom
Feed zu „Was geschah am …?“ auf Wikipedia Historische Ereignisse dieses Tages
- Was geschah am 27. August?am 27. August 2025 um 00:00
1105 – In der dritten Schlacht von Ramla unterliegt eine Streitmacht der Fatimiden wie in den beiden Kämpfen zuvor dem Heer des Königreichs Jerusalem unter Balduin I.; danach verzichten die Ägypter auf weitere Rückeroberungsversuche Palästinas. 1900 – In Loschwitz bei Dresden wird Donata Helmrich geboren; sie wird später in die Liste der Gerechten unter den Völkern aufgenommen, nachdem sie in der Zeit des Nationalsozialismus gemeinsam mit ihrem Ehemann Eberhard zahlreichen jüdischen Verfolgten das Leben gerettet hat. 1950 – Der Film Der Reigen von Max Ophüls nach dem Theaterstück von Arthur Schnitzler hat bei der Biennale von Venedig seine internationale Uraufführung. 1975 – Der im Vorjahr abgesetzte ehemalige äthiopische Kaiser Haile Selassie stirbt unter ungeklärten Umständen in seinem Palast in Addis Abeba. 2005 – Aufgrund des herannahenden Hurrikans Katrina wird in den US-Bundesstaaten Alabama, Louisiana und Mississippi der Notstand ausgerufen.
- Was geschah am 26. August?am 26. August 2025 um 00:00
1500 – Graf Philipp I. von Hanau-Münzenberg stirbt; Nachfolger wird sein Sohn Reinhard. 1665 – Der Leipziger Amateurastronom Johann Abraham Ihle beobachtet als Erster durch sein Fernrohr einen Kugelsternhaufen, den im Sternbild Schütze gelegenen Messier 22. 1900 – Hanna Sandtner, deutsche KPD-Politikerin und -Funktionärin, wird in München geboren; in Wedel kommt der deutsche Erfinder und Ingenieur Hellmuth Walter zur Welt. 1920 – Mit dem 19. Zusatzartikel zur Verfassung erhalten Frauen in den gesamten Vereinigten Staaten das Wahlrecht. 2010 – In Aşgabat, der Hauptstadt Turkmenistans, beginnt die Demontage des Neutralitätsbogens, um ihn an eine andere Stelle zu verlegen.
- Was geschah am 25. August?am 25. August 2025 um 00:00
1825 – Die Florida-Versammlung erklärt die Unabhängigkeit der Provinz Oriental (Uruguay) von Brasilien. 1900 – In Weimar stirbt der Philologe und Philosoph Friedrich Nietzsche. 1925 – Mit fünf Verkaufswagen nimmt in Zürich der von Gottlieb Duttweiler kurz zuvor gegründete ambulante Lebensmittelhändler Migros den Betrieb auf. 1975 – Bruce Springsteens Studioalbum Born to Run erscheint. 1975 – Die Schriftstellerin Daniela Krien (Die Liebe im Ernstfall, 2019) kommt zur Welt.
- Was geschah am 24. August?am 24. August 2025 um 00:00
0410 – Die mehrere Tage andauernde Plünderung Roms durch überwiegend westgotische Krieger unter Alarich beginnt. 1690 – Das Fischerdorf Kalikata wird zu einem Stützpunkt der Britischen Ostindien-Kompanie, woraus sich mit der Stadt Calcutta, seit 2001 Kolkata, einer der größten Ballungsräume Indiens entwickelt. 1875 – Matthew Webb startet zur ersten dokumentierten schwimmenden Querung des Ärmelkanals. 1890 – In Honolulu kommt Duke Kahanamoku zur Welt, der als Begründer des modernen Wellenreitens gilt. 2005 – Der Schriftsteller Liu Baiyu, der neben Yang Shuo, Qin Mu und Wei Wei zu den bekanntesten Essayisten der chinesischen Literatur der letzten Jahrzehnte zählt, stirbt.
- Was geschah am 23. August?am 23. August 2025 um 00:00
1305 – Der durch die schottischen Unabhängigkeitskriege zum Nationalhelden gewordene William Wallace wird in Smithfield bei London öffentlich hingerichtet. 1535 – Johannes Calvin vollendet die erste Ausgabe der Institutio Christianae Religionis, seines bis 1559 fortlaufend erweiterten theologischen Hauptwerks. 1735 – An der Pariser Académie royale de musique wird Jean-Philippe Rameaus Ballettoper Les Indes galantes uraufgeführt. 1935 – Die Biologin und Zellforscherin Rhoda Erdmann, die als Mitbegründerin der experimentellen Zellbiologie in Deutschland gilt, stirbt in Berlin. 1965 – In Sofia kommt der Schriftsteller, Übersetzer und Verleger Ilija Trojanow (Die Welt ist groß und Rettung lauert überall, Der Weltensammler) zur Welt.