
Hier sehen Sie den RSS-Feed von Digitalistan mit den zehn neusten Meldungen.
Quelle: https://blog.wdr.de/digitalistan/rss
- Hacker-Kongress „rC3“: Der Staat muss umdenkenam 29. Dezember 2021 um 16:18
Auf dem Hackerkongress rC3 werden digitale Themen besonders klug besprochen. Ein Thema unter vielen: Der Staat solle Aktivisten bei Projekten weniger gängeln, sondern besser fördern – im Interesse der Allgemeinheit.
- Datenschützer klagen gegen Fingerabdruck im Persoam 28. Dezember 2021 um 13:15
Wir brauchen ihn aktuell häufiger als gewöhnlich: den Personalausweis. Denn wer seinen Impfnachweis präsentiert, muss sich häufig auch ausweisen (was richtig so ist). Das ruft uns aktuell immer wieder in Erinnerung, dass wir überhaupt einen Personalausweis haben. Doch was vielleicht nicht alle präsent haben: In neuen Persos sind Fingerabdrücke enthalten. EU-Verordnung: Seit dem 1. August […]
- Recht auf (irgendwann vielleicht mal) schnelles Internetam 23. Dezember 2021 um 11:43
Die Bundesnetzagentur sollte festlegen, welche Bandbreite deutsche User mindestens bekommen sollen. Digitalistan-Blogger Jörg Schieb meint: Die Vorgaben sind ein Witz und zeigen, dass wir in Deutschland in Sachen Digitalisierung wirklich nichts mehr erreichen wollen.
- Spione im Kinderzimmeram 22. Dezember 2021 um 13:01
Die Bundesnetzagentur warnt: Viele Hightech-Geschenke sind heute vernetzt und nicht wenige auch mit Kamera und Mikro ausgestattet. Wir sollten darauf achten, dass sie uns nicht ausspionieren, sagt Digitalistan-Blogger Jörg Schieb.
- Sexuelle Belästigung im Metaverseam 20. Dezember 2021 um 15:57
Der mittlerweile in Meta getaufte Facebook-Konzern hat eine Vision: Alles, was wir im normalen und echten Leben tun – beispielsweise andere Menschen treffen, Konzerte besuchen, arbeiten, spielen, einkaufen – sollen wir künftig auch im Metaverse können. Mit einer VR-Brille auf der Nase im virtuellen Raum. Einige User haben Mark Zuckerbergs Versprechen von einer komplett virtuellen […]
- Los jetzt: Endlich mal die Passwörter sicher machen!am 17. Dezember 2021 um 16:20
Die beliebtesten Passwörter der Deutschen sind mal wieder „123456“ oder „Berlin“. Die knacken Cyberangreifer in weniger als einer Sekunde. Nehmt die Sache ernst und verwendet endlich sichere Passwörter, fordert Digitalistan-Blogger Jörg Schieb.
- Telegram und seine Rolle bei der Radikalisierungam 16. Dezember 2021 um 17:31
Der Messenger Telegram spielt eine große Rolle bei der Radikalisierung von Querdenkern und Coronaleugnern. Aus technischen und juristischen Gründen ist es schwierig, Hass, Hetze und Gewaltaufrufe auf Telegram einzudämmen, sagt Digitalistan-Blogger Jörg Schieb.
- Max Schrems will mit Böhmermanns Hilfe Facebook und Parteien verklagenam 15. Dezember 2021 um 15:31
Datenschützer Max Schrems will aufdecken, dass deutsche Parteien illegal Anzeigen per Microtargetting geschaltet haben. Gemeinsam mit Jan Böhmermann sucht er nach Fallbeispielen.
- Thinstagram: Wie Instagram Magersucht und krankhafte Körperbilder verherrlichtam 14. Dezember 2021 um 10:19
Abgemagerte Körper, hervorstehende Rippen, 35 Kilo: Forscher werfen Instagram vor, Jugendliche unzureichend vor Inhalten zu schützen, die Essstörungen verharmlosen oder verherrlichen.
- Welche Partei hat in punkto DSGVO die beste Webseite?am 10. Dezember 2021 um 12:25
Alle Parteien reden derzeit über Digitalisierung. Aber wie gut bekommen sie ihre eigenen Webseiten hin? Ein Experte hat die Angebote kritisch unter die Lupe genommen.